Öffnen Sie das ESENTA Sias Webinterface und rufen Sie die Unterseite Smart Home auf.
Aktivieren Sie dort die HTTP Klingel-Schnittstelle und kopieren Sie die Anruf-URL.

Der Platzhalter [NAMEPLATE_ID] in der URL muss mit der ID des Klingelschilds ersetzt werden.
Die ID kann auf der Unterseite Klingelschilder nachgesehen werden. Dazu bei dem gewünschten Klingelschild auf das Schraubenschlüssel-Symbol drücken:

Anschließend die Shelly Weboberfläche aufrufen und auf den Eingang drücken an dem die Klingeltaste angeschlossen ist (hier Input(1)):

Nun auf Create Action drücken:

Dort die Event Condition einstellen und die zuvor kopierte URL unter HIT URL eintragen:
