P820 mit SIP Server verbinden #
Rufen Sie die Weboberfläche des P820 auf und melden Sie sich an.
Rufen Sie anschließend über das Menü Einrichtung > Identität 1 auf.
Dort hinterlegen Sie die SIP-Zugangsdaten. Tragen Sie unter Nutzerkennung und Passwort Ihre Login-Daten und unter Registrar die Adresse Ihres SIP-Servers ein.

Drücken Sie anschließend auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
Ob die Registrierung erfolgreich war, können Sie unter Status > Systeminformationen überprüfen.

Klingeltaste in ESENTA Sias anlegen #
Es wird davon ausgegangen, dass ESENTA Sias bereits mit dem entsprechenden SIP-Server verbunden ist. Andernfalls folgen Sie bitte den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung.
Rufen Sie nun in der Sias-Weboberfläche den Punkt Klingelschilder auf und fügen Sie ein Klingelschild mit der SIP-Adresse des P820-Benutzers hinzu.

Nun kann über das Sias-Display ein Anruf auf dem P820 ausgelöst werden.
Türöffnungstaste in P820 anlegen #
Eine Funktionstaste des P820 kann verwendet werden, um die Tür zu öffnen.
Dazu muss zunächst in der Sias-Weboberfläche unter Smart Home die HTTP-Relais-Schnittstelle aktiviert werden.

Wählen Sie dann das Relais aus, welches mit dem Türöffner verbunden ist.

Die entsprechende URL bitte in die Zwischenablage kopieren und die P820-Weboberfläche aufrufen.
Dort fügen Sie unter Einrichtung > Funktionstasten die URL als Typ Aktions-URL hinzu und geben eine Beschriftung an:

Nun kann die Tür per Tastendruck über das P820 geöffnet werden.